Zum Buch:
Die deutsche Version von G Dales Buch ist unter dem Titel The Soaring Engine Band 1: Hang-, Thermik- und Gebirgssegelflug.
Die Buchreihe The Soaring Engine beschreibt, wie durch das Zusammenspiel von Sonne, Wind und Gelände Aufwinde entstehen, die Segelflieger für ihre Zwecke nutzen können.
Im ersten Band wird erläutert, wie der Wind über und um Hügel, Hangkanten und Berge strömt und wie sich Thermik bildet und entwickelt. Außerdem werden die Muster erklärt, die in der Luft durch Hangwinde und Thermik entstehen. Und schließlich sehen wir uns an, wie der Aufwind sowohl im Flachland als auch im Gebirge optimal genutzt werden kann.
Mit seinen leicht verständlichen Abbildungen ist dieses Buch der ideale Leitfaden für alle, die Aufwinde verstehen und richtig nutzen möchten – von Gleitschirmfliegern bis hin zu Piloten von Hochleistungssegelflugzeugen.
Zum Autor: G Dale, Autor der Lehrbuchreihe The Soaring Engine, ist hauptberuflicher Fluglehrer und Streckenflugtrainer, langjähriges Mitglied der britischen Segelflugmannschaft und amtierender Vize-Europameister der Clubklasse.